In der
Almenregion Gitschberg Jochtal erleben Sie unvergessliche Momente in den Bergen. Neben
Bergwanderungen in Südtirol mit Panoramablick erwarten Sie auch interessante
Themenwege. Schenken Sie Ihren Kindern das
Erlebnis „Alm“: grüne Wiesen zum Spielen und Toben, duftende Blumen und Kräuter, herrliche Ausblicke, weidende Kühe, plätschernde Bergbäche, Murmeltiere und Rehe.
Sonnenaufgang Jochtal (leicht)
Eine
Sonnenaufgangswanderung ist ein ganz besonderes Erlebnis. Gleich ist es soweit. Hinter den Gipfeln züngeln die ersten Sonnenstrahlen hervor. Mit der
Bergbahn Jochtal in Vals geht es hoch hinauf auf 2000 Meter zum Sonnenaufgang wie aus dem Bilderbuch. Wer ganz früh aufsteht kann auf dem Gipfel der
Stoaner Mandln den schönsten Augenblick seines Sommers erleben. Immer wieder ein
tolles Erlebnis, die Bergwelt in diesem frühmorgendlichen Licht zu sehen. Perfekt für Ihren
Südtirolurlaub.
Von Spinges zum Stoaner Mandl (mittel)
Die
Wanderung von Spinges auf das Stoanamandl ist für jeden Freizeitwanderer perfekt. Ausgangspunkt dieser abgeschiedenen
Rundwanderung ist der Parkplatz „Bild Wetterkreuz“ oberhalb des Dorfes Spinges. In friedvoller
Abgeschiedenheit führt der Wanderweg im steten Anstieg durch einen lichten Wald und über
aussichtsreiche Wiesenhänge auf den aussichtsreichen Gipfel. Oben angekommen, genießt man einen malerischen Panoramablick auf die Pfunderer Bergwelt, das tiefer liegende
Pustertal, die
bleichen Dolomiten und die Sarntaler Alpen.
Ein wahres Bergerlebnis.
Puntleider See (mittel)
Eine wunderbare aber steile Wanderung zu einem
Landschaftsjuwel im Grenzgebiet zwischen dem
Eisack- und dem
Wipptal. Der
Puntleider See ist ein malerischer Bergsee im
Eisacktal. Die Abgeschiedenheit und unberührte Natur entlang des Seeufers machen den Bergsee im südlichen
Wipptal zu einem beliebten Ausflugsziel von Ruhesuchenden und echten
Genusswanderern. Gelegen auf 1850 m über dem Meeresspiegel und mitten im Wald ist der Puntleider See ein echter Geheimtipp für Erholungssuchende. Dank der schönen Lage und dem klaren Gewässer zählt er zu den schönsten
Bergseen in Südtirol und ist zur warmen Jahreszeit ein beliebtes Ausflugsziel im
Eisacktal. Entlang des Seeufers prägen Wollgras, Alpenrosen und verschiedenen Nadelbäume wie Lärchen, Fichten und Zirben die Landschaft.
Dolorama 1. Etappe (mittel)
Die
schönsten Gipfel der Dolomiten, UNESCO Welterbe, immer im Blick! Der
Dolorama-Weg führt in vier Etappen von der Rodenecker und Lüsner Alm nach Lajen - ein unvergessliches Natur- und Wandererlebnis im Reich der Dolomiten. Die erste Etappe der Dolorama-Route ist perfekt für
geübte Genusswanderer. Mit sanftem Auf und Ab und dennoch stetiger Steigung wandern Sie durch eine weitläufige Landschaft der Rodenecker- und Lüsner Alm. Die Tour wird vom Panorama der Pfunderer Berge und Zillertaler Hauptkamm im Norden und dem sich über den
Glittner Seen ständig nähernden
Dolomitengipfel des
Peitlerkofels im Süden umrahmt. Die Dolorama Route kann man auch in mehreren Tagen genießen. Die herrliche Mehrtagestour im
Südtiroler Eisacktal führt in vier Etappen von der
Rodenecker und
Lüsner Alm vorbei an den schönsten Gipfeln der
Dolomiten bis nach Lajen am Eingang des
Grödnertals.